Archiv für September 2017
28. September, ab 19.00 Uhr im Autonomen Zentrum Mülheim
Der Lebenslauf einer Anarchafeministin und Individualanarchistin im französischen „Milieu libre“, die sich laut und entschlossen gegen den anarchistischen Terrorismus und gegen den Staatsterror wandte
Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor Lou Marin, Marseille/Frankreich
(mehr…)
Vortrag und Diskussion mit Ewgeniy Kasakow (Uni Bremen)
Der Aufstand der Besatzung der Militärfestung Kronstadt gegen die bolschewistische Führung in März 1921 und ihre Niederschlagung ist bis heute einer der umstrittensten Ereignisse der Russischen Revolution.
Ein Teil der Linken sah und sieht daran eine der letzten Regungen der Konterrevolution, den anderen gilt es als ein Versuch den Räten zu wirklicher Macht zu verhelfen, einen besseren Sozialismus umzusetzen und die Herrschaft der Bürokratie abzuschütteln. Für die Kritik an der sowjetischen Sozialismusmodell spielte die Debatte um Kronstadt eine außerordentliche Rolle.
20.09. Vortrag: Jenseits von Staat und Kapital - Anarchismus eine Einführung @Hinterhof
Offen: 19:00
Vortrag: 20:00
Wenn du etwas Beliebiges verändern könntest, was wäre es? Würdest du für den Rest deines Lebens Urlaub machen? Dafür sorgen, dass fossile Brennstoffe aufhören Klimawandel zu verursachen? Dir ethisch vertretbare Banken und Politiker_innen wünschen? Jedenfalls wäre sicherlich nichts unrealistischer, als alles so zu belassen wie es ist, und andere Resultate zu erwarten.
(mehr…)
Das Anarchistische Kollektiv lädt ein zum Workshop und Vortrag zur Kampagne der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen: Solidarische Perspektiven entwickeln – jenseits von Wahlen und Populismus.
(mehr…)
Am 25. August waren wir von der anarchistischen Gruppe Dortmund zu Gast bei dem Rettet die Wahlen Event von Open Globe Bielefeld und vorallem der Band Unknown Skartist.
Doch was ist überhaubt diese „Rettet die Wahlen Initiative“?!
Unknown Skartist schreiben dazu:
„Wir machen uns Sorgen um unser politisches System: Einflüsse von Lobbys und Konzernen werden größer, populistische Stimmungsmache alltäglicher und konstruktive Diskussionen von Menschen unterschiedlicher Meinungen gleichzeitig seltener.“
und in ihrem Song „Rettet die Wahlen“ heißt es:
„Redet mit allen
Komplizen und Rivalen
Mitte und Radikalen –
Rettet die Wahlen!
Redet mit jedem, der
Redet mit jeder, die
keinen Bock mehr hat –
Auf Demokratie!“
Da wir Radikal sind, also Probleme von der Wurzel an versuchen zu lösen, sowie keinen Bock mehr auf Demokratie haben fühlten wir uns angsprochen und schrieben die Band an um eine mögliche Zusammenarbeit auszuloten. Einige Mails später wurden wir dann zu dem Rettet die Wahlen Festival in der Neuen Schmiede in Bielefeld eingeladen um an einer Worldcafe Diskussion teilzunehmen. Passenderweise hatte die Veranstaltung nun auch den Untertittel „ für Stammwähler, Unentschlossene und Anarchisten“.
(mehr…)