Videointerview zur AFRR
Videointerview der Anarchistischen Föderation Rhein/Ruhr für "August 6th Gatherin" 2015 in Hiroshima, Japan from AFRR on Vimeo.
Kampagnen der Föderation
Die 4 große Kampagne der AFRR gemeinsam mit der Föderation Deutschsprachiger Anarchist*innen zeichnete die Mobilisierung zu den Protesten gegen den G7 Gipfel in Bayern. Mit einer Broschüre, Mobivideo, 7 Mobiveranstaltungen (im Rhein/Ruhr Gebiet), einem Aufruf, sowie einem großen Workshop Tag zur Vorbereitung auf die Proteste. Bei den Protesten selbst gab es dann einen Anarchistischen Teil auf dem Camp, sowie einen Anarchistischen Block auf der Demonstration in Garmisch Parten Kirchen.
Kampagnenseite: http://fda-ifa.org/g7/
Die dritte große Kampagne der AFRR: die anarchistische 1. Mai 2015 Demonstration in Dortmund. Von Februar bis zum 1. Mai dauerte die Mobilisierung mit Mobivideo, 5000 Aufklebern, 2300 Plakaten, 19.000 Flyern, 6 Inhaltlichen Veranstaltungen, einem Aufruf, Solikonzert, sowie starker Präsens auf anderen 1. Mai Demonstrationen an. 300 Menschen fanden sich zur angemeldeten Demonstration aus ganz Nordrhein-Westfalen, welche in einem Parkfest endete ein.
Kampagnenseite: http://1maidortmund.noblogs.org
Die Antimilitarismus-Kampagne der Anarchstischen Föderation Rhein/Ruhr in Zusammenarbeit mit der Föderation deutschsprachiger Anarchist*Innen ist ein Gegenentwurf zu dem bürgerlichen Gedenken, das oft nur den Krieg selbst, in den ja alle “nur ausversehen irgendwie reingeschlittert sind”, nicht aber die wahren Ursachen in den Blick nimmt. Darüber hinaus wurde eine anarchistische Kritik und Praxis an Militarismus, Krieg und Herrschaft entwickelt und ein Beitrag zu den Kämpfen dagegen geleistet.
Berichte über die Antimilitarismus-Kampagne: Klick
Es ist geschafft! Drei Monate und über 25 Veranstaltungen in 11 Städten im Rhein/Ruhr-Gebiet zum Thema „Anarchie“. Mit dem anarchistischen Organisierungstreffen fand die Kampagne im Dezember 2013, nun einen würdigen und produktiven Abschluss, so das wir voller Zuversicht auf 2014 sehen können. (mehr…)